• Delfinpatenschaft
  • Fördermitgliedschaft
  • Spenden
WDSF
  • Start
  • Über das WDSF
    • Kuratorium
    • Prominente unterstützen WDSF
    • Wikipedia
    • Paul Watson
    • Weblinks
  • WDSF Aktuell
    • Presseschau WDSF
    • Newsroom
    • Video Archiv
  • Delfinarien
    • Allgemeine Informationen
    • Duisburg
      • Aktuell
      • Infos & Links
      • Proteste
      • Bestand
      • Analyse tiermed. Berichte
    • Nürnberg
      • Aktuell
      • Psychopharmaka
      • Proteste
      • Bestand
      • Infos & Links
    • Harderwijk/Holland
    • Loro Parque Teneriffa
      • Reiseveranstalter
    • Attica Zoo Athen
    • Türkei
      • Alanya
      • Aktuell
      • Informationen
      • Reiseveranstalter
      • Kemer
      • Istanbul
      • Kusadasi
      • Antalya
      • Kas (z.Zt. geschlossen)
      • Marmaris
      • Bodrum
      • Belek
    • Hurghada (Ägypten)
    • Delfinarien Dubai
    • Asterix Park Paris
    • Münster (geschlossen)
      • Aktuell
      • Proteste
      • Infos & Links
      • Bestand
    • Connyland (Schweiz) geschlossen
  • Aktionen
    • Erfolge, Infos & Links
    • Aktuelle Aktionen
    • Hai Aquarien Protest
    • Färöer
      • Boykott Färöer-Band TYR
      • WDSF/ProWal Aktionen 2014
      • Stopp: Färöer-Kreuzfahrten AIDA, Costa Crociere, HapagLloyd, TransOcean & TUI Cruises
      • Färöer-Inseln - Anti-Walfang-Aktion
      • Färöer - Strafanzeige
      • Färöer - Walfleisch-Verseuchung
      • Färöer - Petition
      • Färöer - Infos & Links
    • Taiji Japan
    • LIDL Lachsvergiftung - EDEKA Delfinbeifang
    • IWC Walfangprotest
    • Aral & BP Boykott
    • Rüdiger Hengl, Susanne Gugeler & Meeresakrobaten
      • "One-Man-Show" Philipp Kroiß
  • Delfintherapie
    • Dolphin Aid
    • Branko Weitzmann, Delphin-Netzwerk, Schattenkinder e.V.
    • Kids and Dolphins
    • Norbert Trompisch
  • In the Movies
    • Die Bucht
    • Blackfish - Der Film
  • Wissen
    • Rechtsgrundlagen
    • Wissenschaft Aktuell
    • Wissenschaft Links
  • Fördern und Helfen
    • Flyer
    • Unterstützung
    • WDSF Verlinken
  • Shop

Werden Sie Pate eines Delfins

WDSF Delfinpatenschaft

Mit einer Delfinpatenschaft des WDSF übernehmen Sie für 50 € symbolisch die Jahres-Patenschaft für die Atlantik-Delfine "Schlapp", "Tattoo", "Triangulo" oder "Zack", die Sie auch tatsächlich besuchen können.

Die Delfinpatenschaft wird von uns auf einer schönen Hochglanz-Urkunde beurkundet. Sie erhalten eine persönliche Hochglanz-Förder-Urkunde des ausgesuchten Delfins mit dem von Ihnen gewünschten persönlichen Namen, einen hochwertigen WDSF-Schreibstift und Anti-Delfinarien-Flyer.

Der Förderbeitrag ist steuerlich absetzbar.

Die Patenschafts-Delfine sind im Atlantik vor Madeira beheimatet. Es werden dort auf Madeira/Portugal sorgsame Whalewatching-Touren angeboten, die bei entsprechender Witterung eine Annäherung an die Patenschafts-Delfine ermöglichen.

Die Touren werden mit einem original madeirensischen Fischerboot, das zusätzlich noch über ein traditionelles Segel verfügt, oder mit einem leisen Schnellboot mit umweltschonendem Kraftstoffkonsum durchgeführt. Die gesetzlichen Richtlinien der Delfinbeobachtung werden strikt beachtet. Die Delfine werden nicht gefüttert und es gibt auch keine sonstigen Bemühungen, dass die Delfine sich dem Boot nähern - all das geschieht freiwillig, sodass es niemals eine Vor-Ort Besichtigungs-Garantie gibt. Aufgrund von Aufzeichnungen lässt sich jedoch feststellen, dass die Paten-Delfine bereits häufiger gesichtet worden.

Die Urkunde

Die Delfinpatenschaft ist sicherlich auch ein schönes Geschenk für Familienmitglieder, für Freunde und Bekannte oder als Firmengeschenk.

Sie unterstützen mir Ihrer Delfinpatenschaft unsere Aktionen zum Schutz der Delfine und Wale auf allen Weltmeeren. Wir setzen uns gegen die Gefangenschaft von Delfinen in Delfinarien ein und wir intervenieren gegen den internationalen Walfang auch bei der Internationalen Walfangkommission (IWC). Dem WDSF ist es weltweit als einziger Tierschutz-Organisation durch eigene juristische und politische Interventionen mit gemeinsamen Protestaktionen mit anderen Organisationen gelungen, dass mehrere Delfinarien geschlossen wurden (Münster/Allwetterzoo Anfang 2013, Gardaland-Delfinarium/Italien Anfang 2013, Connyland/Schweiz Oktober 2013, HeidePark/Soltau 2008, Kas/Türkei 2012). Ein beabsichtigtes Delfinarium auf der Insel Rügen wurde auch nach WDSF-Protesten nicht gebaut. Ein weiteres Hotel-Delfinarium in Bodrum (Türkei) wurde nach ProWal/WDSF-Protesten geschlossen.

Der größte Reisekonzern TUI Deutschland (mit TUI Österreich und Schweiz), Schauinsland Reisen sowie alltours stoppten in Abstimmung mit dem WDSF aus Tierschutzgründen weltweit die Bewerbung von Delfin- und Orca-Shows. In Kooperation mit allen anderen großen deutschen Reiseveranstaltern konnte erreicht werden, dass keines der Delfinarien in der Türkei, in Ägypten, Dubai und Tunesien mehr angeboten wird.

Weitere Erfolge und Aktionen finden Sie hier: Erfolge, Infos und Links.

Die Patendelfine

Wählen Sie Ihren Delfin für die Ihre Patenschaft aus und tragen ihn in das Formular unten ein:

Patenschaftdelfin "Schlapp" - Großer Tümmler (Tursiops truncatus)

WDSF-Bilder-Spenden
WDSF-Bilder-Spenden

Seine Finne (Rückenflosse) hängt schlapp zur Seite. Möglicherweise hat Schlapp eine Verletzung erlitten, die ihn jedoch in seiner Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Die Finne dient, ebenso wie die Flipper (Brustflossen) der Stabilisierung im Wasser. Er ist, wie alle Großen Tümmler, ein ausdauernder Schwimmer, der täglich in Delfinschulen von etwa zehn Tieren bis zu 100 Kilometer zurücklegen kann und eine Tauchtiefe von 300 Metern erreicht. Vor Madeira kann diese Delfinart ganzjährig beobachtet werden. Wissenschaftler des örtlichen Walmuseums gehen davon aus, dass es dabei residente Populationen gibt.

Patenschaftsdelfin "Tattoo" - Großer Tümmler

WDSF-Bilder-Spenden
WDSF-Bilder-Spenden

Die symetrische Zeichnung unterhalb des Blaslochs ähnelt einer Tätowierung - die Streifen verlaufen völlig regelmäßig. Damit ist "Tattoo" auch unterhalb der Wasseroberfläche sehr gut zu erkennen. Die Ursache für die Streifenbildung ist spekulativ.

Patenschaftsdelfin "Triangulo" - Rauzahndelfin

WDSF-Bilder-Spenden
WDSF-Bilder-Spenden

Seine dreieckige Finne gab ihm den Namen, denn "triangulo" heißt auf portugisisch Dreieck. Bei der ersten Begegnung verspeiste er gerade einige Fische, die sich unter einer Schildkröte versteckt hatten.

Patenschaftsdelfin "Zack" - Rauzahndelfin (Steno bredanensis)

WDSF-Bilder-Spenden
WDSF-Bilder-Spenden
Play Slideshow Pause Slideshow

Seinen Namen verdankt er der gezackten Finne. Er ist, wie alle Delfinarten, intelligent, lustig und stolz. Bei der ersten Begegnung schwamm "Zack" bis ganz nah an das Boot heran, um seine Beute stolz zu präsentieren. Erst dann verschlang er den Fisch. Rauzahndelfine werden ca. 2 Meter groß und wiegen bis zu 140 Kilogramm. Vor Madeira trifft man sie vor allem in den warmen Sommermonaten an. Sie erscheinen eher etwas kantig geformt, haben eine helle Unterseite, die teilweise ins rosa geht, und dazu noch beige unregelmäßige Flecken auf dem Bauch und an den Seiten.

Alle Patenfotos © Fotos Claudia Gomes

Das WDSF mit einer Delfinpatenschaft jetzt unterstützen

Mit einer Delfinpatenschaft des WDSF für eine Spende ab 50 € übernehmen Sie symbolisch die Jahres-Patenschaft für einen Delfin. Nach Erhalt des Rechnungsbetrages übersenden wir Ihnen das Patenschaftspaket. Das WDSF ist vom Finanzamt Hagen als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind daher steuerlich abzugsfähig. Eine Spendenquittung senden wir Ihnen automatisch zu ab einer Spendenhöhe von 300 € oder auf Wunsch.


{slider=Delfinpatenschaft per Bankeinzug}

Patenschaft

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus

Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Ungültige Eingabe

Bitte nennen Sie uns Ihren Namen

Bitte nennen Sie uns Ihren Namen

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte nenenn Sie uns Ihre E-Mail Adresse

Geben Sie hier bitte an welchen Delfin Sie unterstützen möchten

Ungültige Eingabe

Die Patenschaft beläuft sich auf mindestens 50 € jährlich.

Ungültige Eingabe

Bankverbindung

Bitte bestätigen SIe dieses Feld

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte bestätigen SIe dieses Feld

Invalid Input

{/slider} {slider=Delfinpatenschaft per Überweisung}


Bitte überweisen Sie den Spendenbetrag für eine symbolische Delfinpatenschaft in Höhe von mindestens 50 € auf folgendes Konto:

WDSF

Sparkasse Iserlohn

IBAN: DE 7144 5500 4500 1808 3477

BIC: WELADED1ISL

Text: Tierschutzspende/Delfinpatenschaft St.Nr.: 321/5806/0328 | Name des Patendelfins und Name des Paten

{/slider} {slider=Delfinpatenschaft per PayPal oder Kreditkarte}


Bitte überweisen Sie den Spendenbetrag für eine symbolische Delfinpatenschaft in Höhe von mindestens 50 €. Geben Sie auf jeden Fall den Namen Ihres Patendelfins und den Namen des Paten bei PayPal an.

Klicken Sie auf den Spenden-Button um eine Delfinpatenschaft zu bestellen:

{/slider}

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des WDSF und die DSGVO.

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Delfinpatenschaft

Im Focus

  • Walfang auf den Färoer
  • Delfinmord in Taiji
  • Delfinarien & Politik
  • Wissenschaft
  • Auslaufmodell Delfinarien
  • Die Bucht-The Cove
  • International News

Besuchen Sie uns auf Facebook

facebook

  • Nach oben
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login

© 2025 WDSF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung