WDSF Delfinarium Duisburg Proteste
Tierschützer-Protest vor Duisburger Zoo
WDR-Text:
Der Zoo ignoriert die Demonstrationen gegen das Delfinarium
Das muss die Mitarbeiter im Duisburger Zoo doch fürchterlich nerven: Seit einigen Wochen machen mal wieder Tierschützer gegen das Delfinarium mobil:
Jedes Wochenende stehen sie vor den Eingängen, demonstrieren und verteilen Flugblätter. Solche Proteste hat es auch in der Vergangenheit gegeben. Doch diesmal konterte der Zoo die Vorwürfe nicht, sondern versuchte es zur Abwechslung mit Ignoranz. Viele Besucher zeigten sich von den Inhalten der Flugblätter beeindruckt.
25.10.2010 - Duisburg - Demo wegen der Delfine: Zoodirektor holt die Polizei
04.10.2010 (dpa) - Das langsame Sterben der Delfinarien - Der SPIEGEL
Bildberichterstattung von der Demo
Demonstrantenkette vor dem Duisburger Zoo
WDSF-Fotos
Ric O'Barry, Oskarpreisträger für den Kinofilm "Die Bucht" u. WDSF-Kuratoriumsmitglied, zur WDSF/ProWal-Aktion: "Delfinarien sind für die Delfine die Hölle auf Erden. Kaufen Sie keine Eintrittskarten für Delfinarien - auch nicht in Duisburg!"
WDSF-Foto Für das WDSF: Jürgen Ortmüller (lks.) und Ric O'Barry
Duisburger Delfinarium: Lebenslänglich in kleinen Betonbecken hinter Stahl und Rost eingesperrt
(s.a.: http://walschutzaktionen.de/155501/246006.html mit umfangreicher Fotostrecke)
WDSF-Foto v.lks.: Andreas Morlok (ProWal), Bärbel Höhn, Jürgen Ortmüller (WDSF)
10.03.2010 - rp-online: Delfinarium Duisburg unter Druck : "Frau Höhn darf gerne kommen...Die Tiere überleben nur dank vieler Medikamente" -
08.03.2010 - Bärbel Höhn: "Definarien schließen"
WDSF-Foto (streng geschützter Amazonas-Flussdelfin in Duisburger Gefangenschaft)
In sep. Einzelhaltung befindet sich ein Amazonas-Flussdelfin (ein zweiter Fluss-Delfine ist bereits verstorben). Dieser Delfin, der alleine in dem separaten Betonbecken "Rio Negro" gefangen gehalten wird, soll nach Angaben der Stadt Duisburg gegenüber dem WDSF bis zu seinem Tod dort verbleiben. Das Betonbecken verfügt nicht über natürliches Sonnenlicht; das PVC-Dach lässt nur 50 % natürliches UV-Licht durch. Der Flussdelfin mit zahlreichen Verletzungen schwimmt entgegen seiner natürlichen Verhaltensweise überwiegend auf dem Rücken.
WDSF-Fotos
Die Delfinschutz-Demonstrationen "Zoo ohne Delfine" am Samstag, den 18. Juli 2009 in der Münsteraner Innenstadt und am Sonntag, den 19. Juli 2009 vor dem Duisburger Zoo von WDSF und ProWal waren ein voller Erfolg für die Delfine.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den vielen Helfern, bei der Bevölkerung und den Sponsoren in Münster und Duisburg für ihre Mithilfe, Aufmerksamkeit und Verständnis für unseren Protest gegen die Gefangenhaltung der Delfine in den kleinen Betonbecken der Zoos (s.a. Fotos unten).
19.07.2009 - Der Westen: Pressebericherstattung mit Video aufgrund der WDSF-Kundgebung am Sonntag, den 19. Juli 2009 vor dem Zoo Duisburg gegen die Delfhaltung im Delfinarium
17.05.2009 - WAZ zur Kritik des WDSF am Delfinarium Duisburg
06.03.2008 - WDSF: RWE beteiligt sich an Delfin-Quälerei - Anbieterwechsel empfohlen
28.02.2008: Radio-Meldung "Der Westen" - Zoo-Direktor Winkler: "Großen Profit für RWE-Delfinarium herausschlagen"
s.a. : http://walschutzaktionen.de/155501/246006.html zum Thema Delfinarium Duisburg
Seite 2 von 2