- http://www.openpr.de/news/417137.html
- Türkische Wilddiebe dezimieren Delfinbestände in ukrainischen Gewässern http://www.nrcu.gov.ua/index.php?id=475&listid=116213
Pressemitteilung Türkei (13.04.2010): - http://www.tourexpi.com/de-tr/news.html~nid=25592&Yfrmnw
18.03.2010 - Proteste gegen neues Delfinarium in der Türkei (engl.) http://www.hurriyetdailynews.com/n.php?n=-2010-03-18
07.03.2010 - Inzwischen beteiligen sich auch türkische Reiseanbieter und Foren intensiv an dem WDSF-Boykott-Aufruf gegen die Reiseveranstalter mit Delfin- und Orca-Ausflugstouren.
Lt. Autopie-Bericht (s. auf dieser Seit unten) starben die vier Delfine an dem Verzehr von hochgiftigen Oleander-Blätter, die der Wind in das Becken geweht hatte:
http://www.antalya.de/divers_htm/delfin_therapie.htm
http://www.reiseinfo-tuerkei.de/Delfinarien.htm
http://tuerkei-reiseinfo.de/index.php?topic=8134.msg110427;topicseen#msg110427
http://www.tuerkei-hotline.de/forum/index.php?topic=16823.msg141297;topicseen
Im Netzwerk von facebook haben sich in kurzer Zeit weltweit über 1.900 Teilnehmer für den Boykott eingetragen:
http://www.thepetitionsite.com/1/tui-and-all-other-tourist-operators
Louie Psihoyos, Regisseur des Oscar-nominierten Films die Bucht (mit Ric O'Barry) schrieb uns zur der WDSF-Petition gegen die Delfinarien-Touren deutscher Reiseveranstalter:
Aw: Dolphinarium-Tours
"Thank you! Hopefully we can shut down the demand for the dolphinariums. The more popular this film becomes the less popular they become...Thank you for your support!" Louie
http://www.thepetitionsite.com/1/tui-and-all-other-tourist-operators
03.03.2010 - Delphin-Todesfälle im türkischen Delphinarium
http://www.tauchen.de/aktuell/news/detail.php?objectID=4557&class=59
03.03.2010 - Delphinskandal Türkei: Toxische Stoffe und Infektionen festgestellt
http://www.tourexpi.com/de-tr/news.html~nid=24200
26.02.1010 - Focus online: Veranstalter streichen Delfinarien - "(WDSF) hatte bereits im vergangenen Jahr öger Tours und die großen deutschen Reiseveranstalter individuell aufgefordert, die Delfinarien in der Türkei aus dem Verkauf zu nehmen."
Hinweis: TUI, Thomas Cook mit Neckermann, Schauinslandreisen, REWE-Touristik mit Jahn Reisen und ITS haben bisherdas Katastrophen-Delfinarium in Alanya (Sealanya) nicht endgültig aus dem Verkauf genommen.
26.02.2010 - Nach öger Tours stoppt der Reiseanbieter www.antalya.de sämtliche Angebote für Delfinarien in der Türkei und schreibt: "Wir unterstützen damit die Aktion des Wal- und Delfinschutz-Forums":
http://www.antalya.de/divers_htm/delfin_therapie.htm und weiteres http://www.reiseinfo-tuerkei.de/Delfinarien.htm
Verrostete Meeressäuger-Becken hinter den Kulissen in Antalya
19.02.2010 - Vier Delfin-Todesfälle in der Türkei - Wal- und Delfinschutz-Forum fordert Stopp der Reiseveranstalter - http://www.presseportal.de/story.htx?nr=1564455
18.02.2010 - Der Reiseveranstalter öger Tours teilte dem WDSF heute mit, dass er ab sofort kein Delfinarium in der gesamten Türkei mehr anbieten wird. Damit wird eine Forderung des WDSF gegenüber öger Tours aus August 2009 erfüllt.
Im Delfinarium "Sealanya" in Alanya sind zwischen dem 6. und 14. Februar insgesamt vier GroßeTümmler unter mysteriösen Umständen verstorben. Sämtliche dieser Delfine stammten aus der grausamen Delfintreibjagd in Taiji/Japan - sechs davon werden immer noch in den Betonbecken des "Sealanya" gehalten. TUI und andere deutsche Reiseveranstalter, außer öger Tours (s.u.), haben dieses Katastrophen-Delfinarium allerdings immer noch im Verkauf! Das WDSF steht seit Mitte letzten Jahres mit allen deutschen Reiseveranstalter in intensivem Kontakt, um die Delfinarien-Touren in der Türkei zu stoppen. s.a.: http://www.pr-inside.com/de/t-rkischer-reiseveranstalter-storniert-delfinarien-touren-r1736095.htm
18.11.2009 - Der Reiseveranstalter Schauinsland Reisen teilte dem WDSF heute mit, dass er sich dem Vorgehen von TUI anschließt, die Delfinarien in Belek und Antalya nicht mehr anzubieten (das Katastrophen-Delfinarium in Alanya "Sealanya" befindet sich allerdings weiterhin im Programm)
Von: Inga Berner (Schauinslandreisen)
Gesendet: Dienstag, 17. November 2009 09:23
An: Wal- und Delfinschutz-Forum WDSF
Betreff: AW: Tourenangebot für Delfinarien/an Pressestelle
Sehr geehrter Herr Ortmüller,
gerne bestätigen wir Ihnen, dass unser Vorgehen auch in diesem Falle mit dem Vorgehen der TUI identisch ist.
Mit freundlichen Grüßen
Inga Berner
Leiterin Qualitätsmanagement
11.11.2009 - Keine Ausflüge mehr in Türkei-Delfinarien in Belek und Antalya durch TUI
(das Katastrophen-Delfinarium in Alanya wird weiterhin auch durch die TUI angeboten)
WDSF-Delfinschützer setzen sich bei TUI durch – Reisestopp bei anderen Veranstaltern gefordert
http://www.touristikpresse.net/news/27040/TUI-nimmt-Delphinarium-in-der-Turkei-aus-dem-Programm.html
Belugawal im DolphinLand in Antalya (WDSF-Foto)
16.07.2009 - TUI streicht Ausflüge in Türkei-Delfinarium in Belek http://www.presseportal.de/pm/43450/1441708/journal_society_gmbh
Juli 2009 - Nach wie vor bieten die deutschen Reiseveranstalter TUI, Schauinslandreisen, öger-Tours und Jahn-Reisen (REWE-Touristik) ihre Touren zu anderen Delfinarien in der Türkei an (z.B. "Sealanya" in Alanya und in Kemer), wo die Delfine unter unhygienischen Umständen in kleinen Betonbecken ihr Dasein fristen und die Meeressäuger teilweise nachweislich aus dem grausamen Delfinfang in Taiji/Japan stammen (s. Exklusivbericht DIE BUCHT auf unserer Hauptseite). öger-Tours beantwortete keine unserer Anfragen! Jahn-Reisen (REWE-Touristik) stellte lapidar eine überprüfung in Aussicht. HInweis: Aktualisierung öger Tours s.o.).
Das WDSF rät aus Tierschutzgründen von Buchungen für Delfin-Touren ab. Aber auch der Erwerb von Produkten der Werbe-Sponsoren, wie der Brauerei CARLSBERG, sollten die Verbraucher überdenken. Jeder zahlende Delfinarien-Besucher trägt zum Neuerwerb von Delfinen und dem Erhalt der Delfinarien bei.
Nachfolgende E-mail übermittelte uns erfreulicherweise ein Reisebüro in Nürnberg:
Von: M-Tour Nürnberg
Gesendet: Mittwoch, 1. Juli 2009 17:20
An: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">
Betreff: Delfinshows Türkei!
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind ein Reisebüro in Nürnberg und wollten ihnen mitteilen dass auch öger Tours massive Werbung für diese Schandtat betreibt und auch mit dem neu erbautem Delphinarium in Alanya durchaus stark Werbung macht. Ich habe der Geschäftsführerin Fr. Nina öger diesbezüglich schon vor monaten darauf aufmerksam gemacht dass die TUI diesbezüglich schon Probleme hat und warum jetzt öger auch so ein Mist machen würde. Obwohl wir eine umsatzstarke Agentur sind haben wir bis heute keine Antwort bekommen. Ich hoffe dass Sie auch diesen Veranstalter ins Focus ihrer Kampagnen ziehen und somit sein image ein bisschen aufpolieren.
Mit freundlichen Grüßen
Serdar Yildirim
M-Tour Reisen GmbH Flughafenstr. 100 90411 Nürnberg